Der Markt für Erdbewegungsmaschinen ist immer noch ein recht traditioneller Markt. Unternehmen legen traditionell großen Wert auf den Besitz von Maschinen, aber das macht sie nicht immer flexibel. Hitachi Premium Rental bietet die Vorteile eines jungen und vielfältigen Maschinenparks, mit dem jedes Projekt schnell und flexibel angegangen werden kann, wobei die Kosten im Voraus bekannt sind. Alles ohne Risiko!
Ein gewisses Maß an Flexibilität im Maschinenpark wird immer wichtiger, meint Gijs van Heertum von Hitachi Premium Rental. "Jedes (Infra-)Projekt ist einzigartig, und das erfordert oft eine große Vielfalt an Maschinen. Andere Sektoren und Industrien sind schon seit langem daran gewöhnt, Maschinen zu mieten oder zu leasen, und auch die Welt der Erdbewegung lernt allmählich Alternativen zum traditionellen Kauf von Maschinen kennen. Das ist auch logisch, denn das Mieten bietet viele Vorteile.
Hitachi ZW150 Radlader.
Hitachi Premium Rental ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi Construction Machinery und verfügt über eine Flotte von mehr als 100 Maschinen. "Die Flotte besteht aus Radladern, Raupen- und Reifenbaggern, alle in der Kategorie über 13 Tonnen", sagt Van Heertum. "Die Maschinen sind sowohl für einen kurzen Zeitraum von einigen Tagen als auch für eine lange Mietdauer von bis zu fünf Jahren verfügbar. Je nach Projekt wählt der Bauunternehmer also den Vertrag, der am besten zu seinem Auftrag passt. Längerfristig ist es sogar möglich, die Maschinen kundenspezifisch und in den Firmenfarben auszustatten. Da wir eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Herstellers sind, haben wir nichts mit Externen zu tun, was zum Beispiel die Finanzierung angeht. Wir schließen die Verträge mit unseren Kunden selbst ab und können so bei Bedarf maximale Flexibilität einsetzen."
Die Mietflotte besteht ausschließlich aus jungen und gut ausgestatteten Maschinen. Letzteres ist laut Van Heertum eine bewusste Entscheidung, um die Kunden bestmöglich zu bedienen. "Ein Großteil unserer Raupenbagger ist beispielsweise mit GPS ausgestattet, die Reifenbagger verfügen über eine Schwenk-/Kippvorrichtung und eine Reihe von Radladern über ein Wiegesystem. Alle Maschinen "hängen" an einem Festpreis, der sich nach der Mietdauer richtet. Der Mietpreis ist "all-in", d. h. einschließlich Service, Reparatur und Wartung. Das macht es einfach, ein Projekt ohne Risiko anzugehen. Wir können uns auch um den Transport kümmern. Unsere Mietflotte besteht derzeit aus etwa hundert Maschinen. Im Übrigen erweitern wir unseren Fuhrpark ständig. Bis Ende des Jahres werden wir voraussichtlich 120 Maschinen in der Mietflotte haben".