Im vergangenen Jahr wurde der Logistikmarkt mit einer neuen Gabelstaplermarke beglückt: Bobcat. Die Produkte von Doosan Industrial Vehicle wurden in das Bobcat-Sortiment aufgenommen. Wir haben uns an den Wiederverkäufer TVH Equipment aus Waregem in Westflandern gewandt, um uns über die Erfahrungen der Benutzer zu informieren. Produktmanager Material Handling Geert Van den Bergh verwies uns jedoch sofort an einen seiner begeisterten Kunden: “Wir arbeiten seit fast dreißig Jahren mit dem erfolgreichen Metallbauunternehmen Alinco zusammen. Dank der Integration von Doosan Industrial Vehicle profitiert Bobcat von jahrzehntelanger Erfahrung, modernen Produktionsanlagen und einem weltweiten Servicenetz.” Karine De Bie, CEO von Alinco, erklärt, warum eine gut durchdachte Staplerflotte in ihrem Produktionsumfeld unverzichtbar ist. “Wir haben uns auf Edelstahlbleche spezialisiert und bewegen ständig Bleche mit recht großen Abmessungen. Dazu verwenden wir große Paletten bis zu einer Größe von zwei mal sechs Metern. Das erfordert extrabreite Gabelbretter und eine ausreichende Hubkapazität. Aber auch für Stapler, die tagein, tagaus zuverlässig arbeiten.” Alinco kam vor dreißig Jahren mit Van den Bergh in Kontakt und testete zusammen mit TVH mehrere Gabelstapler. “Am Ende erwies sich die klassische Gabelstaplerversion von Bobcat mit einigen gezielten Modifikationen als die beste Wahl für unsere Werkstatt”, sagt De Bie.

Neben den breiteren Gabelbrettern erhielten einige Stapler auch ein integriertes Wiegemodul. “Bei der letzten Anschaffung haben wir auch um einen extra hohen Mast gebeten. Unser neues Gebäude ist um einiges höher als das alte, und jetzt können wir auch die obersten eineinhalb Meter unseres Platzes nutzen.”

Die Bobcat-Produktlinie für den Materialtransport umfasst eine breite Palette von Maschinen für die sichere und effiziente Durchführung von Logistikprozessen: Gabelstapler mit Diesel-, Elektro- oder Treibgasantrieb sowie Lagertechnikgeräte wie Schubmaststapler, Palettenhubwagen und Stapler. Die Diesel- und Treibgasstapler haben eine Hubkraft von bis zu 16 Tonnen, die Elektrostapler bis zu 10 Tonnen.
Für Lager und Distributionszentren sind die leisen, emissionsfreien Elektrovarianten besonders interessant. Denn diese bieten die perfekte Kombination aus Sicherheit, präzisen Fahr- und Hebeeigenschaften und einem positiven Effekt auf die Luftqualität. “Wer sich darüber hinaus für Zusatzoptionen wie Lastwägung und Höhen- oder Positionsanzeige entscheidet, spart Zeit bei Kommissionierung, Bestandskontrolle und Qualitätsprüfung. Mit jedem Arbeitsschritt, den man einspart, wird ein Lager sofort effizienter”, fügt Van den Bergh hinzu.

In diesem Frühjahr stellte Bobcat mehrere wichtige Innovationen vor: eine neue Reihe von Lagertechnikgeräten (Klasse 3), eine Reihe von dreirädrigen Gabelstaplern und die Einführung einer eigenen Li-Ionen-Batterie, die in verschiedenen Kapazitäten erhältlich ist. Diese von Bobcat selbst entwickelten Batterien werden die Grundlage für die Mehrzahl der künftigen Elektrostapler bilden.
Für Alinco war die Entscheidung für einen Elektroantrieb schon lange eine Selbstverständlichkeit. Ihre Gabelstaplerflotte besteht aus 12 Fahrzeugen, von denen 11 mit Elektromotoren ausgestattet sind. De Bie: “Wir haben unseren ersten Bobcat-Gabelstapler 1996 gekauft und uns damals bewusst für einen Elektroantrieb entschieden. Wenn man in Innenräumen arbeitet, ist das für uns die einzige Option, denn wir wollen saubere Luft für unsere Mitarbeiter. Für die wirklich schweren Arbeiten haben wir einen 9-Tonnen-Stapler, der mit Treibgas betrieben wird, aber ansonsten fahren wir völlig emissionsfrei.”

Bei Alinco dreht sich alles um Qualität, Kundenbetreuung und Service: von einem perfekten Design über eine hochwertige Verarbeitung bis hin zur Einhaltung von Lieferterminen. Die Kunden kommen hauptsächlich aus der Pharma-, Lebensmittel- oder Maschinenbaubranche. “Wir versuchen, unsere Kunden optimal und flächendeckend zu unterstützen. Unter anderem, indem wir viele Möglichkeiten anbieten, unter anderem die Blechbearbeitung bis zu sechs Metern. Dank unseres großen Lagers an gängigen Materialien können wir auch schnell wechseln. Guter Service ist uns wichtig und deshalb ist es schön, dass wir das auch bei TVH Equipments erleben. Wenn wir ein Problem haben oder etwas Dringendes brauchen, können wir Geert anrufen und erhalten eine passende Lösung mit einem korrekten Angebot.”