Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Moderne Sortiersysteme bieten dem Post- und Paketsektor Effizienzmöglichkeiten
Mit dem Pouch-System können Pakete oder Produkte sortiert und zwischengelagert werden.

Moderne Sortiersysteme bieten dem Post- und Paketsektor Effizienzmöglichkeiten

Der Post- und Paketsektor steht vor großen Herausforderungen: angespannte Arbeitsmärkte, wachsende Volumina und verändertes Verbraucherverhalten. Laut Bert van Willigen, Geschäftsführer der BEUMER Group Benelux, liegen die Lösungen nicht nur darin, mehr zu arbeiten oder mehr Mitarbeiter einzustellen, sondern vor allem in intelligenten Intralogistiksystemen. "Mit bestehenden Systemen mehr zu tun, bietet Chancen. Aber erst mit Technik, die nicht nur sortiert, sondern komplette Prozesse unterstützt, kann man wirklich etwas bewegen."

Die BEUMER Group entwickelt seit Jahrzehnten Systeme für die Logistikkette. Während es früher vor allem um Geschwindigkeit und Kapazität ging, sind die Anforderungen heute breiter gefächert. Die Unternehmen suchen nach Flexibilität, Ergonomie, Übersicht und Kostenkontrolle. Van Willigen: "Unsere Lösungen sortieren, puffern und sequenzieren, so dass die Pakete in der richtigen Reihenfolge in einem Lieferwagen oder LKW landen. Das erhöht die Kapazität, aber vor allem die Zuverlässigkeit gegenüber den Verbrauchern."

Moderne Sortiersysteme bieten dem Post- und Paketsektor Effizienzmöglichkeiten 1
Das System "hängt", so dass die Benutzer den verfügbaren Platz optimal nutzen können.

Beispiel Pouch Sorter

Eines der Systeme, die BEUMER auf der Parcel + Post Expo in Amsterdam zeigt, ist das Pouch System. Das Prinzip ist, dass Pakete oder Produkte nicht nur sortiert, sondern auch zwischengelagert werden können. Da das System im Gebäude hängt, nutzt es den vorhandenen Platz optimal aus. "Man kann auch mit dem Timing der Sendungen spielen", erklärt Van Willigen. "Die Unternehmen können entscheiden, ob etwas sofort verschickt wird oder ob es besser ist, zu warten, und es besteht die Möglichkeit, Pakete zu kombinieren. Das macht es sowohl kommerziell attraktiv als auch nachhaltiger.

Moderne Sortiersysteme bieten dem Post- und Paketsektor Effizienzmöglichkeiten 2
Benelux-Geschäftsführer Bert van Willigen: "Man kann mit dem Timing der Sendungen spielen."

Das Spielfeld der Post- und Paketdienstleister

Der Sektor selbst ist komplex. Leistungserbringer und Leistungsempfänger haben unterschiedliche Interessen, die in der Praxis jedoch zusammengeführt werden müssen. "Die Anbieter wollen Qualität, Sicherheit und Pünktlichkeit zu niedrigen Kosten", sagt Van Willigen. "Die Empfänger erwarten ihr Paket unbeschädigt und genau zum richtigen Zeitpunkt. Vorzugsweise auch ohne zusätzliche Kosten für Empfang oder Rücksendung. Das erfordert Flexibilität und Transparenz bei den Kosten. Das führt oft zu einer Kombination von Systemen, die sich gegenseitig ergänzen." Daten sind ein zweiter Faktor, dessen Bedeutung laut BEUMER rasant zunimmt. "Wer einen besseren Einblick in die Prozesse hat, kann effizienter planen und Kosten senken. Wir sehen oft, dass Unternehmen in Einzellösungen investieren, aber dann steigen die Gesamtkosten für die Abwicklung trotzdem. Wenn man Daten intelligent nutzt, kann man die Kubikmeter in einer Anlage optimieren und den gesamten Betrieb effizienter gestalten", sagt Van Willigen.

Moderne Sortiersysteme bieten dem Post- und Paketsektor Effizienzmöglichkeiten 3
Die richtige Automatisierung ist immer weniger ein Kostenfaktor, sondern vielmehr eine Chance zur Wertschöpfung.

Von den Kosten zum Wert

Er sagt, dass Unternehmen bei Investitionsentscheidungen immer noch oft nur auf den Kaufpreis schauen. Infolgedessen entscheiden sich Unternehmen regelmäßig für den Einsatz von AMRs, autonomen mobilen Robotern, die selbstständig Behälter oder Paletten transportieren. "Das scheint billiger, aber pro Kubikmeter und pro Umschlag sind die Kosten manchmal tatsächlich höher. Wir möchten in das Gespräch einsteigen, um das transparent zu machen. Oft stellt sich heraus, dass die richtige Automatisierung weniger ein Kostenfaktor ist, sondern vielmehr eine Chance zur Wertschöpfung."

Moderne Sortiersysteme bieten dem Post- und Paketsektor Effizienzmöglichkeiten 4
Intelligente Automatisierung und Daten ermöglichen es, die Kubikmeter in einer Anlage zu optimieren und den Betrieb effizienter zu gestalten.

Einladung Paket + Post Expo

Auf der Parcel + Post Expo in Amsterdam präsentiert die BEUMER Group ihre Lösungen, darunter das Pouch System. Van Willigen: "Die Besucher können dort selbst erleben, wie Technologie Unternehmen hilft, vorauszuschauen, intelligenter zu arbeiten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Für uns ist dies der Moment, um mit der Branche in Kontakt zu treten.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten