Nach mehreren Jahren der Abwesenheit meldet sich Dexion diesen Herbst wieder für die Transport & Logistics 2025 an. Für Geschäftsführer Guido De Cock ist die Messe der Moment, um zu zeigen, dass Dexion viel mehr ist als nur Palettenregale und Regale: ein Hersteller-Partner, der mit den Kunden wächst, von konventionell bis hochmodern. "Wir kommen nicht nur, um zu demonstrieren. Wir wollen vor allem zeigen, wie man mit den richtigen Entscheidungen von heute für morgen gerüstet sein kann", sagt er.
Guido De Cock stellt fest, dass die Nachfrage nach Halbautomatisierung und intelligenter Mechanisierung in Lagerumgebungen schnell wächst. "Die Realität ist einfach: Talent ist knapp und teuer. Lösungen, die die Produktivität erhöhen, ohne die Komplexität zu erhöhen, sind auf dem Vormarsch", sagt er. Dieser Trend macht die Transport & Logistics 2025 zu einer strategischen Station für Dexion: "Wir wollen mit dem veralteten Image aufräumen, dass wir 'nur diese Paletten- und Fachbodenregale' machen. Wir sind ein Komplettanbieter, und das soll jeder sehen."
Einer der Publikumsmagneten wird ein funktionsfähiges Demo-Modell des MOVO-Fahrregals sein. "MOVO zeigt auf hervorragende Weise, wie man die Lagerkapazität pro Quadratmeter maximieren kann, ohne die Zugänglichkeit zu verlieren", sagt De Cock. Darüber hinaus wird Dexion sein komplettes Sortiment auf Video präsentieren, wobei der Schwerpunkt auf P90-Palettensystemen, LS3-Großfachregalen, HI280-Fachbodenregalen, Lagermaschinen, Shuttle-Systemen und Pull-Out-Units (POU), einer intelligenten Lösung für die Kommissionierung, liegt. "Wir verbinden dies mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung, so dass unsere Beratung wirklich objektiv ist."
De Cock zufolge fährt der Markt zweigleisig: automatisieren, wo es sich lohnt, mechanisieren, wo es sich schneller auszahlt. "Mittelständische Unternehmen müssen nicht gleich 'voll durchstarten'. Mit einem Multistore HI280 in Kombination mit Förderern oder gegebenenfalls mit Paletten-Shuttle-Konzepten erzielt man oft schon die größten Gewinne: kürzere Laufwege, höhere Dichte, weniger Fehler." Dieser Schwerpunkt steht im Einklang mit dem allgemeinen Streben nach Kosteneinsparungen und Mitarbeiterbindung.
"Wir entwerfen und fertigen unsere Lösungen selbst. Dadurch können wir eine Qualitätskontrolle von A bis Z durchführen, bei Bedarf Anpassungen vornehmen und eine langfristige Sicherheit bieten", betont De Cock. Dexion bietet eine zehnjährige Garantie auf statische Lösungen und gewährleistet außergewöhnlich lange Lieferfristen. "Diese Kombination ist auf dem Markt sehr selten. Die Kunden wissen: Wenn unsere Anforderungen wachsen, wächst Dexion mit ihnen, ohne das Rad neu erfinden zu müssen."
Der Messestand ist bewusst für inhaltliche Gespräche eingerichtet. "Wir wollen mit den Besuchern in fünf Minuten auf den Punkt kommen: Wie sieht Ihr Logistikfluss aus, was blockiert ihn, welcher Zwischenschritt bringt morgen Effekte? Manchmal ist das eine POU-Lösung an einer kritischen Pickzone, manchmal eine MOVO-Route oder eine grundlegende Neugestaltung. Kleine Entscheidungen, große Wirkung." Die Besucher werden auch konkrete Referenzen zu sehen bekommen, darunter Volvo, Dely Wafles und Fruit Services Collective (FSC).
Nahe der belgisch-niederländischen Grenze baute FSC aus einem leeren Lager einen effizienten Verzehrbetrieb mit fortschrittlicher Reifetechnik auf und entschied sich - nach Abwägung von Alternativen - für ein innovatives mechanisches Pushback-System mit Flachwagen von Dexion. Gemeinsam mit ihnen wurden Details wie Palettenanschläge und Wartungszugänge geschickt integriert. Ergebnis: rund 440 Palettenplätze pro Kühlhaus, was einer Kapazitätssteigerung von rund 550 Prozent gegenüber der Ausgangssituation mit Bodenlagerung entspricht. "Das ist genau die Art von pragmatischem Fortschritt, für die wir stehen", bestätigt der Geschäftsführer von Dexion.
Er fasst zusammen: "Wenn ein Besucher unseren Stand verlässt, möchte ich, dass er oder sie spürt, dass Dexion ein außergewöhnlich kompletter Partner ist. Wir bieten das gesamte Spektrum - von konventionell bis hochmodern - und werden dabei von einem erfahrenen Team im Innen- und Außendienst unterstützt." Und über die Demo-Zone: "Ich hoffe, dass unsere MOVO-Installation etwas auslöst: eine andere Diskussion über Raum, Effizienz und Flexibilität. Denn wer heute intelligenter stapelt, gewinnt morgen Zeit, Quadratmeter und Ruhe."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Dexion NV.