Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Smarte Intralogistik für die Pharmabranche
Das Auftragsprofil in der Pharmabranche unterscheidet sich erheblich von dem im elektronischen Handel.

Intelligente Intralogistik für den Pharmasektor

Die Lieferzuverlässigkeit im Pharmasektor ist buchstäblich eine Frage von Leben und Tod. Während es den Verbrauchern nichts ausmacht, wenn eine Online-Bestellung mit einem Tag Verspätung eintrifft, gilt das für Medikamente nicht. Gerade in dieser komplexen und anspruchsvollen Branche schafft es die Inther-Gruppe, sich mit weitreichender Automatisierung und innovativen Lösungen zu profilieren.

"Pharma ist einer der wichtigsten Märkte für uns", sagt Paul Hermsen, CEO der Inther Group. "Das Bestellprofil unterscheidet sich wesentlich von dem im E-Commerce. Während im Online-Handel die durchschnittliche Bestellung aus kaum mehr als ein oder zwei Artikeln besteht, sind es in Apotheken und Krankenhäusern oft Dutzende. Darüber hinaus sind Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit entscheidend."

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet die Inther Group fortschrittliche Lösungen wie den A-Frame für die automatische Kommissionierung an. Diese Technologie ist ideal für pharmazeutische Produkte und Kartons geeignet. Innerhalb von Sekunden wird ein Auftrag zusammengestellt und automatisch verpackt. "Das ist nicht nur blitzschnell, sondern auch extrem fehlerfrei", sagt Hermsen.

Intelligente Intralogistik für den Pharmasektor 1
Der A-Frame für die automatische Kommissionierung.

Zentrale Befüllung und MKS: Komfort und Sicherheit

Bei Wiederholungsrezepten und Heimmedikamenten ist die Zentralabfüllung auf dem Vormarsch: Die Bestellungen werden ohne Zutun der Apotheke direkt von einem Zentrallager zum Kunden geschickt. "Die Zuverlässigkeit muss hier 100 Prozent sein", betont Hermsen. "Schließlich erhält der Kunde das Medikament direkt, ohne die Kontrolle durch den traditionellen Apotheker."

Inther hat auch eine eigene FMD-Lösung entwickelt, ein System, das Medikamente automatisch gegen die europäische Richtlinie für gefälschte Arzneimittel (FMD) prüft. "Damit wird sichergestellt, dass jedes Medikament echt und keine Fälschung ist", erklärt Hermsen.

Automatisierung zahlt sich bei Komplexität aus

Der Pharmasektor ist laut Inther ideal für eine weitreichende Automatisierung geeignet. Nicht nur wegen der Anforderungen an die Zuverlässigkeit, sondern auch wegen des Personalmangels und der steigenden Arbeitskosten. "Wir konzentrieren uns auf Distributionszentren mit mindestens zwanzig bis dreißig Mitarbeitern. Dort ist mit unserer Technologie wirklich etwas zu gewinnen", sagt Hermsen. "Sie kann eine Produktivitätssteigerung von bis zu 50 Prozent bringen."

Von der Beratung zum Service

Inther liefert nicht nur die Technologie, sondern begleitet die Kunden von der Analyse und dem Business Case bis zur Implementierung und dem langfristigen Service. "Wir beginnen mit der Beratung: Wir wollen verstehen, was das Problem ist und was gebraucht wird", sagt Hermsen. Dann wird eine Lösung ausgearbeitet, gebaut und implementiert. Auch nach der Lieferung bleibt Inther mit langfristigen Serviceverträgen involviert. "Einige Kunden arbeiten schon seit mehr als 20 Jahren mit uns zusammen", sagt er.

Innerhalb der Inther-Gruppe hat sich die Pharmazie zu einer Speerspitze entwickelt. Mit Referenzen u.a. bei Apothekenketten und OP-Ausrüstern positioniert sich das Unternehmen als Spezialist. "Es ist ein klar umrissener Markt mit hohen Anforderungen", sagt Hermsen. "Aber gerade deshalb können wir etwas bewegen."  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Inther Group B.V..

Inther-Gruppe B.V. 2 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Inther-Gruppe B.V. 3 Telefoonnummer +31 (0)478 502 575 E-Mail-Adressen info@inthergroup.com Website inthergroup.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten