Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
EUTRACO beginnt mit dem Aufbau der größten Elektro-Lkw-Flotte in Belgien

EUTRACO beginnt mit dem Aufbau der größten Elektro-Lkw-Flotte in Belgien

Der Logistikdienstleister EUTRACO nimmt heute offiziell die ersten vier von insgesamt 50 elektrischen Mercedes-Benz eActros 600 Lkw in Empfang. Die Übergabe findet am Standort Ghistelinck Autobedrijven in Anwesenheit von CEO Serge Gregoir statt.

Mit dieser Investition unternimmt EUTRACO einen weiteren konkreten Schritt zur Verwirklichung seines ehrgeizigen Ziels, den Verkehr bis 2035 vollständig emissionsfrei zu gestalten.

"Wir investieren nicht in E-Trucks, weil unsere Kunden es verlangen, sondern weil wir ihnen die nachhaltigste Logistiklösung bieten wollen", so CEO Serge Gregoir. "Der eActros 600 passt dank einer Reichweite von 500 Kilometern, einer intelligenten Ladeplanung und der Ladeinfrastruktur an unseren eigenen Standorten perfekt in unseren Arbeitsalltag."

Nachhaltigkeit als Hebel für Innovation

EUTRACO betrachtet Energie und Emissionen als strategische Komponenten seiner Tätigkeit. Die Elektrifizierung des Verkehrs geht Hand in Hand mit Investitionen in eigene Solaranlagen, Batteriespeicher und intelligente Energiemanagementsysteme. Auf den Logistikgeländen in Roeselare, Gent und Willebroek werden derzeit Ladestationen für E-LKWs eingerichtet.

"Nachhaltigkeit sollte kein zusätzlicher Kostenfaktor sein", sagt Gregoir. "Mit intelligenten Entscheidungen und Technologien können wir gleichzeitig leistungsfähiger und verantwortungsbewusster werden, ohne die Anschaffungskosten auf den Kunden abzuwälzen."

EUTRACO beginnt mit der Einführung der größten Elektro-Lkw-Flotte in Belgien 1

Partnerschaft mit Ghistelinck Autobedrijven und Daimler Truck

Die Zusammenarbeit mit Ghistelinck Autobedrijven und Daimler Truck Belgium war bei diesem Projekt entscheidend. Gemeinsam arbeiteten sie an dem Betriebsplan, der Finanzierung, dem Wartungsvertrag und der Integration der E-Lkw in die bestehende Flotte. "Wir haben Strecken ausgewählt, auf denen elektrisches Fahren schon heute einen Unterschied machen kann", so das Transportteam von EUTRACO. "Die E-Trucks werden im regionalen Verteilerverkehr und auf festen Kundenrouten zum Einsatz kommen."

Ghistelinck Autobedrijven rechnet mit einer schrittweisen Auslieferung in den kommenden Monaten und bietet darüber hinaus Service und technische Unterstützung an. Die Finanzierung der 50 eActros 600 wurde von Daimler Truck Financial Services Belgium ermöglicht. Mit ihrer eService Leasing Formel bietet die DTFS eine flexible und umfassende Finanzierungslösung für den gesamten eMobility-Ansatz.

Nächster Meilenstein: Führungsrolle in der nachhaltigen Logistik

In den kommenden Jahren wird das Unternehmen weiter in die Elektrifizierung, Energieeffizienz und digitale Emissionsverfolgung investieren, auch für Kunden.

"Wir wollen nicht nur unsere Emissionen reduzieren, sondern sie auch transparent machen und weitergeben", sagte Gregoir. "Das brauchen wir, um als Branche voranzukommen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten