Mit dem neuen Abbruchbagger mit großer Reichweite, der die europäische Abgasnorm der Stufe V erfüllt, werden die Grenzen neu definiert. Der PC490HRD-11 ist der Newcomer unter den Abbruchbaggern mit großer Reichweite von Komatsu. Er hat die größte Reichweite unter den 60-Tonnen-Maschinen und kann in sechs verschiedenen Konfigurationen betrieben werden. Er bringt ein 2-Tonnen-Abbruchgerät bis zu einer Höhe von 32 m, ein 3,34-Tonnen-Gerät bis zu 28 m und ein 5-Tonnen-Gerät bis zu 17,4 m. Die neue Maschine ermöglicht es dem Bediener, in voller Sicherheit und mit perfekter Kontrolle in maximaler Reichweite zu arbeiten.
Die Maschine wurde von Komatsu UK (KUK) unter Berücksichtigung der Kundenwünsche entwickelt und wird im nahe gelegenen Werk in Newcastle im Nordosten Englands hergestellt. Der PC490HRD-11 funktioniert als Komplettsystem, praktisch und äußerst genau, sehr stabil und komfortabel.
Das Betriebsgewicht liegt zwischen 55.200 kg und 73.400 kg. Der Komatsu-Motor der EU-Stufe V leistet 270 kW / 367 PS bei 1.900 Umdrehungen pro Minute und sorgt so für einen minimalen ökologischen Fußabdruck. Umweltfragen erhalten immer mehr Aufmerksamkeit, und die städtische Umwelt reagiert zunehmend sensibel auf Emissionen. Der PC490HRD-11 ermöglicht es den Kunden von Komatsu, sich an mehr Ausschreibungen zu beteiligen, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und ihre Investition langfristig rentabel zu machen.
Der neue Bagger PC490HRD-11 ist äußerst vielseitig und kann daher je nach den Anforderungen der Baustelle konfiguriert werden. Das Auslegerwechselsystem umfasst extragroße Schnellkupplungen, die den Gegendruck und die Ölerwärmung reduzieren, ohne die Durchflussmenge zu verringern. Das System verfügt außerdem über hydraulische Sperrstifte, die im Hauptausleger installiert sind, um das Risiko von Beschädigungen zu verringern.
Die neue Maschine ermöglicht es dem Bediener, in maximaler Reichweite, in völliger Sicherheit und mit perfekter Kontrolle zu arbeiten. (Bild: Crest Fotografie)
Die Arbeitsbereichsanzeige des PC490HRD-11 ist ein echter Gewinn. Der Fahrer kann die Maschine ohne Sicherheitsrisiko über 360° bedienen. Sie zeigt auch die Bilder der Kamera an, die optional am Ende des Baggerarms angebracht werden kann. Komatsu hat keine Mühen gescheut, um den PC490HRD-11 zu transportieren. Jedes Maschinenteil ist mit großen Hebeösen versehen, um es sicher auf den Anhänger zu heben und zu sichern. Die Maschine wurde so kompakt und leicht wie möglich gebaut, ohne dabei Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen.
Der Bagger ist serienmäßig mit einem neuen variablen Unterwagen ausgestattet. Er reduziert das Gewicht und garantiert eine außergewöhnliche Stabilität trotz der Transportbreite von weniger als 3 m. Der optionale hydraulisch verstellbare Unterwagen beschleunigt und vereinfacht die Montage der Maschine auf der Baustelle erheblich, mit einer Arbeitsbreite von fast 4 m, während die Transportbreite unter 3 m bleibt.
Komatsu hat auch mehrere Funktionen zur Erhöhung des Fahrerkomforts vorgesehen. So können beispielsweise der Frontscheibenwischer und die Kabinenneigung über die Joysticks aktiviert werden, ohne die Joysticks loszulassen.
Stuart Blackham, Design Manager für Abbruchmaschinen bei Komatsu UK, sagte: "Wir freuen uns sehr, dass eine von KUK entwickelte und hergestellte Maschine so geschätzt wird und in ganz Europa zum Einsatz kommt." Er fügte hinzu: "Unser Hauptziel bei Komatsu ist die Verbesserung und Innovation, um die aktuelle Maschinenleistung auf die nächste Stufe zu heben. Diese reichweitenstarke Maschine zeigt, wie sehr die Meinungen unserer Kunden und unsere eigene Fähigkeit zu Erfindungsreichtum und Innovation zu einer außergewöhnlichen Maschine verschmelzen."
Simon Saunders ist Product Marketing Manager für Abbruchmaschinen bei Komatsu Europe. Er sagte: "Komatsu ist stolz darauf, dass die in Europa verkauften Abbruchmaschinen vollständig in unserem europäischen Werk entwickelt und hergestellt werden. Mit anderen Worten: Unsere Innovationen werden durch den lokalen Markt inspiriert. Jeder gibt sein Bestes, um dem Bediener außergewöhnliche Vielseitigkeit, Sicherheit und Komfort zu bieten."
Das neue KOMTRAX-Kommunikationssystem und das ergänzende Komatsu Care™-Wartungsprogramm optimieren die Flottenbetreuung und -verwaltung, schützen die Maschine vor Missbrauch und sorgen für maximale Effizienz und Arbeitszeit.