Mehrwegverpackungen bieten eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung für den Einzelhandel und den elektronischen Handel - auch für Lieferungen auf der letzten Meile.
Mehrwegverpackungen (RTP) sind so konzipiert, dass sie mehrfach verwendet werden können und die Verschwendung von Einwegverpackungen vermieden wird. Sie bieten außerdem ergonomische und zeitsparende Vorteile und sind somit die Zukunft der städtischen Logistik.
Der Loadhog Omnimax zum Beispiel ist ein Omnichannel-Behälter, der in der gesamten Lieferkette eingesetzt werden kann. Für die Hauszustellung wird er in der Regel mit einem optionalen Deckel geliefert, um die Ladung während des Transports zu schützen. Eine weitere beliebte Option für die letzte Meile ist der Apollo-Behälter mit festem Deckel (ALC). Der versteckte Scharnierstift bietet mehr Sicherheit für die Waren im Inneren des Containers. Natürlich können diese und andere Loadhog-Behälter mit Ihrem Firmenlogo versehen werden, um die Markenbekanntheit bei Last-Mile-Lieferungen zu erhöhen.
Alle Loadhog-Behälter arbeiten mit dem Dolly- und Deckelsystem des Unternehmens zusammen, um eine durchgängige RTP-Lösung zu bieten, die sowohl das Packen in einem Durchgang als auch das doppelte Handling vollständig eliminiert. Mit dieser Lösung, die vom Lieferfahrzeug zum Kunden gefahren werden kann, ist kein Palettenhubwagen erforderlich und das Fahrzeug wird im Vergleich zur Verwendung von Rollcontainern besser gefüllt.
Dolly Max ist die Basis von Loadhogs Rollcontainersystem der nächsten Generation, das sich durch einen innovativen Bremsmechanismus, One-Touch-Bedienung und einfachen Fußzugang auszeichnet. Im Gegensatz zu Rollkäfigen hat das System keine scharfen Metallkontaktpunkte. Der Dolly Max wird in Kombination mit der wiederverwendbaren Halb-Euro-Palettenabdeckung verwendet. Diese verfügt über einziehbare Gurte und einen integrierten Spannmechanismus, um die Ladung zu sichern, so dass Stretchwickel oder Bänder überflüssig sind. Im Durchschnitt dauert es nur 20 Sekunden, einen Palettendeckel zu sichern, im Vergleich zu 2-3 Minuten für das Umwickeln einer Ladung mit Schrumpffolie. Durch den Einsatz von Palettendeckeln hat Clipper Logistics nicht nur Arbeit gespart, sondern auch den Verbrauch von Stretchfolien um mehr als 7 Millionen Meter pro Jahr reduziert, was erhebliche Vorteile für die Umwelt mit sich bringt.
Zu den anderen Unternehmen, die von Loadhogs Last-Mile-Lösungen profitieren, gehören der französische Online-Bio-Supermarkt La Fourche, der Fahrradlieferdienst Agilenville und der Stadtlieferdienst Carla Cargo.