Kontinuierlicher Einblick in die Deichüberwachung, 24/7-Echtzeitüberwachung des Schwingungsniveaus von Ventilatoren in Tunneln, Kartierung der Längs- und Querebenheit von Straßen anhand eines 3D-Scans gemäß CROW-Normen. Dies sind nur einige Beispiele für Fragen, mit denen Asset.Insight konfrontiert ist. Ende 2018 haben sich einige Mess- und Inspektionsunternehmen von VolkerWessels unter dem Namen Asset.Insight zusammengeschlossen. Das neue Unternehmen inspiziert, misst, überwacht und prognostiziert die Qualität von Assets in den Bereichen Schiene, Straße, Wasser und Industrie.
Dieses neue Unternehmen, das zu VolkerWessels gehört, ist im Asset Management in den Bereichen Schiene, Straße, Wasser und Industrie tätig. Asset.Insight inspiziert, misst, überwacht und prognostiziert die Qualität von Assets, also allen Objekten (nicht Gebäuden), die in einem bestimmten Bereich professionell verwaltet und gewartet werden müssen. Dadurch können sich anbahnende Mängel früher erkannt werden und es kann frühzeitig eingegriffen werden. Das erhöht die Sicherheit und spart Kosten.
"Ende 2018 haben sich drei Unternehmen von VolkerWessels zusammengeschlossen: Inspektion und Data Science von VolkerRail, Pavement Inspection & Consulting von Aveco de Bondt und Tecson Inspections von MJ Oomen", sagt Michiel Dop, Account Manager für trockene Infrastruktur bei Asset.Insight. "Wir arbeiten von Nieuwegein aus, im Wesentlichen als Datenanalyseabteilung. Dabei nutzen wir innovative Techniken wie 3D-Laserscans, 360-Grad-Fotos, 3D-Punktwolken und Vorhersagemodelle. Außerdem entwickeln wir Algorithmen für die gezielte Straßeninstandhaltung und die Analyse von Baumflächen wie Baumhöhe und Stammdicke. So erhält jeder Baum eine eindeutige ID."
Durch Inspektionen und Straßenmessungen bietet Asset.Insight Beratung.
Auftraggeber sind Parteien, die sich mit Objekten im öffentlichen Raum befassen bzw. für diese verantwortlich sind. Zum Beispiel Provinzen, Gemeinden, Rijkswaterstaat und Wasserverbände. Aber auch Hafengesellschaften und Straßenbauunternehmen, die heutzutage immer häufiger eine Instandhaltungs- oder Ergebnisverpflichtung haben.
Dop: "Was uns von ähnlichen Unternehmen unterscheidet, ist, dass wir lösungsorientiert alles im öffentlichen Raum kontrollieren und überwachen können. Dabei orientieren wir uns ganz an den Fragen des Auftraggebers. Das ist eine andere, innovative Arbeitsweise mit oft besseren Lösungen."
Asset.Insight verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Überwachung und vorausschauender Modellierung. "Unsere Kunden benötigen immer häufiger Einblicke in die Instandhaltung. Viele Straßen und Ingenieurbauwerke in den Niederlanden wurden zwischen 1950 und 1970 gebaut. Das bedeutet, dass zahlreiche Objekte jetzt das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben und im Hinblick auf Instandhaltung und Austausch gezielter überwacht werden müssen. Wir sind natürlich gerne bereit, dabei mitzuarbeiten", erklärt Dop.