Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Kompakte Lagerung von Materialien in 3 automatischen Plattformliften

Kompakte Lagerung von Materialien in 3 automatischen Plattformliften

Unter den Tausenden von Autos auf dem ICO-Gelände im Hafen von Zeebrugge befindet sich auch das Zentrallager. Darin lagern die unterschiedlichsten Materialien für die eigenen Mitarbeiter. Arbeitskleidung, persönliche Schutzausrüstung (PSA), Werkzeuge, Teile für die eigenen Fahrzeuge und Gabelstapler, Komponenten für die elektrische Wartung und die Sanitärinstallation, Kugelschreiber ... alles wird dort sorgfältig gelagert. DDD Technics lieferte und installierte drei automatisierte Plattformlifte vom Typ Hänel Lean-Lift.®. Die Lagertürme zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und schnelle Bedienung sowie durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie aus.

Das größte Autoterminal der Welt

ICO (International Car Operators), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Transportunternehmens Nippon Yusen Kasiha (NYK), ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des Umschlags und der Lagerung von Roll-on-Roll-off-Fracht. Über die Terminals in Antwerpen und Zeebrugge werden jährlich mehr als 2 Millionen Autos umgeschlagen. "Wir be- und entladen Neuwagen, die über ein Netz von Hochseeschifffahrtslinien in alle Kontinente gehen oder von dort kommen. Unsere Speditionsabteilung bietet auch komplette Logistikpakete von Tür zu Tür an, von der Fabrik bis zur Auslieferung an den Händler oder Kunden", erklärt Kimberly Moens, Logistic Supply Chain Manager. "Wir tun aber noch viel mehr. Dazu gehören die Schiffsagentur und die Abwicklung von Zollverpflichtungen. In unseren fünf hochmodernen Vehicle Processing Centres (VPC) bereiten wir Neuwagen vollständig für die Auslieferung oder den Versand vor. Inspektion, Autowäsche, Entparaffinierung, Aufbereitung von Leasingfahrzeugen, Wartung von lang gelagerten Fahrzeugen ... Das alles machen wir. Außerdem bauen wir zum Beispiel Zubehör wie Klimaanlagen, Radio/CD, GPS, getönte Scheiben, Schiebedächer ... Und unsere spezialisierten internen Reparaturteams sind dann zur Stelle, um eventuelle Schäden an den Autos zu beheben."

DDD5 P1070228

Umfangreiches Zentrallager 

Mit 1.250 Mitarbeitern und 375 Hektar verfügbarer Fläche in Zeebrugge und Antwerpen ist ICO eine starke Drehscheibe in der Automobilbranche. Dies erfordert natürlich eine gute interne Organisation. Jeder Mitarbeiter muss leichten Zugang zu Arbeitskleidung und PSA haben, aber auch zu so einfachen Dingen wie Briefumschlägen und Kugelschreibern. Außerdem werden alle Reparaturen an unseren eigenen Autos und Gabelstaplern sowie alle Elektro- und Sanitärarbeiten auf den Baustellen von unseren eigenen Mitarbeitern durchgeführt. Auch für diese müssen also immer Teile und Werkzeuge vorrätig sein.

"Alle diese Materialien für den internen Gebrauch werden in einem Zentrallager am Standort Zeebrugge gelagert. Hier werden die Bestellungen am Schalter abgeholt oder wir liefern sie intern an unsere sieben Unterlager - vier in Zeebrugge und drei in Antwerpen", fährt Kimberly fort. "Unser Lager umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte. Diese müssen alle effizient und geordnet gelagert werden, damit wir keine Zeit mit der Suche verlieren oder plötzlich feststellen, dass es keine Vorräte mehr gibt. Außerdem wollen wir den verfügbaren Platz optimal nutzen. In der Vergangenheit gab es im Lager 600 Regalmeter. Dieses Volumen wollten wir durch eine kompaktere Lagerung der Waren erheblich reduzieren. Auf der Suche nach geeigneten Lösungen sind wir bei DDD Technics auf Hänel Plattformliftsysteme gestoßen."

Drei automatische Plattformliftsysteme

"Wir haben im September 2020 zwei Hänel Lean-Lift installiert.®-Systeme mit einer Breite von 2.460 Millimetern, einer Tiefe von 825 Millimetern und einer Höhe von 7.000 bzw. 12.000 Millimetern. Sie umfassen 56 Fachböden mit einer Tragfähigkeit von jeweils 250 Kilogramm. Alle Artikel sind fein säuberlich sortiert. Über die intuitiv bedienbaren Touchscreens können autorisierte Mitarbeiter die gewünschten Produkte eingeben. Innerhalb von Sekunden werden diese dann automatisch an die Arbeitsöffnung gebracht, wo sie sicher und ergonomisch entnommen werden können", sagt Chris Cherretté, technischer Vertriebsmitarbeiter bei DDD Technics. "Im April letzten Jahres wurde eine weitere Hebebühnenanlage in Betrieb genommen: ebenfalls 12.000 Millimeter hoch und mit 40 Plattformen mit einer maximalen Tragfähigkeit von 500 Kilo ausgestattet. Dieses neuere und wesentlich schneller arbeitende Modell enthält die Komponenten für die Signalisierung und schwerere Teile, zum Beispiel für Gabelstapler."

DDD6 P1070232 neu 0001
Alle Materialien befinden sich an einem festen Ort.

Bei ICO ist man bereits äußerst zufrieden mit der Investition. "Alle Teile haben ihren festen Platz, so dass wir unsere Aufträge schnell und effizient kommissionieren können. Wir sparen Zeit und Platz, weil alles in diesem kompakten Turm gestapelt ist. Außerdem ist das Arbeiten mit einem Liftsystem sicherer als das Stapeln in Regalen und auf Regalen in großer Höhe", fasst Kimberly zusammen. "Die Zusammenarbeit mit DDD Technics verlief ebenfalls reibungslos; von der Beratung vor dem Kauf über die Produktionsüberwachung und Montage bis hin zur Inbetriebnahme und Schulung - bis hin zu der Unterstützung, die wir heute erhalten. Wir überlegen jetzt gemeinsam, wie wir die 'Schränke' von unserem Lagerverwaltungssystem aus verwalten können, was uns ein noch effizienteres Arbeiten ermöglichen würde. Übrigens haben wir noch Platz, um in Zukunft bei Bedarf weitere Liftsysteme zu installieren."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten