Am 1. Februar 2024 empfing Harald Schröpf in der TGW-Zentrale in Marchtrenk seinen Nachfolger als CEO. Mit der offiziellen Stabübergabe an Henry Puhl schlägt der Intralogistik-Spezialist TGW Logistics ein neues Kapitel in seiner mehr als 50-jährigen Geschichte auf.
Vor seinem Wechsel zu TGW Logistics war Henry Puhl Chief Executive Officer der KION Group und davor für renommierte internationale Unternehmen wie die CLAAS Gruppe und John Deere (Deere & Company) tätig. Der 53-jährige Manager blickt auf einen beeindruckenden internationalen Track Record in der Industrietechnik und Automatisierung zurück.
Stiftungsphilosophie als Handlungsrahmen
"Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe. Als Stiftungsunternehmen hat TGW Logistics eine einzigartige Struktur, in der Leistung eine zentrale Rolle spielt, in der aber auch viel Raum für die Individualität der Menschen ist. Das entspricht meinem Verständnis von Führung, in dem Vertrauen, Befähigung und Aufmerksamkeit gleichermaßen wichtig sind." sagt Puhl. "Die 'Idee TGW' und die Grundphilosophie 'Der Mensch im Mittelpunkt - Lernen und Wachsen' bilden unseren Handlungsrahmen und legen ein starkes Fundament für die Zukunft."
Ausgeschiedener CEO Harald Schröpf hat den Weg von TGW Logistics entscheidend mitgeprägt. Er geht auf eigenen Wunsch in den Ruhestand. Sein Engagement und seine erfolgreiche Arbeit werden sehr geschätzt.