Die Bedeutung von Sicherheitsschulungen für Berufstätige kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie sind eine nachhaltige Investition in eine effektive Sicherheitskultur, weniger Arbeitsunfälle und ein professionelles Image. Seit 2010 organisiert NOA Trainings sowohl offene als auch firmeninterne Sicherheitstrainings, wobei der persönliche Ansatz und der regionale Fokus zu den wichtigsten Stärken gehören.
Bjorn Hassert ist seit 2022 Geschäftsführer ad interim bei NOA Trainings, einem Anbieter von hochwertigen Sicherheitstrainings für Fachkräfte. "Bei NOA Trainings sehen wir ein gründliches Sicherheitstraining als eine Investition in das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Als werteorientiertes Unternehmen stehen wir für Respekt, Offenheit und Zusammenarbeit. Neben unserem Wissen und unserer Erfahrung sind es genau diese Werte, die wir in unseren Sicherheitstrainings an unsere Auszubildenden und Kunden weitergeben wollen, als Eckpfeiler einer soliden Sicherheitspolitik."
Eine der Stärken von NOA Trainings ist sein regionaler Ansatz. "Die meisten unserer Kunden sind in Antwerpen und in der Region Kempen ansässig", erklärt Björn. "Aber gleichzeitig sind sie auf der ganzen Welt und in verschiedenen Branchen tätig, vom Straßentransport bis zur verarbeitenden Industrie. Als offiziell anerkannter Schulungspartner - unter anderem beim flämischen Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten - und als Mitglied von FEDOC95 bieten wir den Unternehmen ein breit gefächertes Angebot, das vom Heben von Lasten über die Arbeit mit einem Gabelstapler oder einer Hubarbeitsbühne bis hin zum sicheren Umgang mit Maschinen auf der Baustelle und allgemeinen Kursen zur Sicherheit am Arbeitsplatz reicht."
Darüber hinaus ist NOA Trainings auch stark in der Organisation von Soft-Skill-Trainings. Björn erklärt: "Sicheres und gesundes Arbeiten erfordert die Beteiligung aller Mitarbeiter eines Unternehmens. Mit unserer NOA Academy helfen wir Führungskräften und Managern mit Beratung, Coaching und Training, um eine effektive Sicherheitskultur im Unternehmen zu gewährleisten. Engagement, Begeisterung und Fürsorge füreinander schaffen so ein Umfeld, in dem Sicherheit, Nachhaltigkeit und Rentabilität Hand in Hand gehen können."
"In diesem Jahr haben wir übrigens auch unsere Summer School ins Leben gerufen und laden Dozenten und Teilnehmer zu Sommerkursen während der Ferienzeit ein. Denn für viele Berufstätige sind die Sommermonate eine ideale Gelegenheit, um ihr Fachwissen aufzufrischen. Der Start war ein voller Erfolg!" ■