Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Bau des Panattoni Park Sas van Gent feierlich eröffnet
Der Baubeginn des Panattoni Park Sas van Gent hat begonnen! Dieses multifunktionale Logistikgebäude entsteht an der Grenze zwischen den Niederlanden und Belgien und hat eine Gesamtfläche von rund 34.000 m².

Feierlicher Baubeginn des Panattoni Park Sas van Gent

Anfang Februar wurde der offizielle Baubeginn des Panattoni Park Sas van Gent gefeiert. Das multifunktionale Logistikgebäude entsteht an der Grenze zwischen den Niederlanden und Belgien und hat eine Gesamtfläche von rund 34.000 m². Der Park entsteht auf einer Industriebrache, auf der früher die berühmte Glasfabrik in Sas van Gent stand. Diese Fabrik war ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und lieferte Glas für prestigeträchtige Projekte in der ganzen Welt, darunter auch für das Königliche Dänische Opernhaus. Das Gelände wird vollständig saniert, und das neue, erdgasfreie Gebäude wird bald die strengen Nachhaltigkeitsanforderungen von BREEAM-NL Excellent erfüllen.

Den symbolischen Startschuss für das Projekt gaben der Beigeordnete der Gemeinde Terneuzen, Herr Vervaet, die ehemaligen Mitarbeiter der Glasfabrik, Herr Hemelsoet und Herr Jan Snijder, das Bauunternehmen Willy Naessens Netherlands und der Projektentwickler Panattoni Netherlands.

"Die Ansiedlung von Panattoni Park Sas van Gent wird diesem berühmten, brachliegenden Industriegelände in unserer Stadt neues Leben einhauchen". sagte Stadtrat van Vervaet. Stadtrat Hulle, der ebenfalls an der feierlichen Eröffnung teilnahm, fügt hinzu: "Die Neugestaltung dieses Geländes ist ein wichtiger Schritt zur Wiederbelebung dieses Gebiets und zu einer nachhaltigeren Gestaltung der bebauten Umwelt in unserer Region".

Die Neugestaltung dieses Geländes ist ein wichtiger Schritt zur Wiederbelebung dieses Gebiets und zu einer nachhaltigeren Gestaltung der bebauten Umwelt in unserer Region.

6914 DSC03936
Von links nach rechts: die ehemaligen Mitarbeiter der Glasfabrik Jan Snijder und Benny Hemelsoet, Niels Lindenbergh (Panattoni), der Stadtrat von Terneuzen, Herr Vervaet, und Jeroen de Bonth, Geschäftsführer von Willy Naessens.

Multifunktionales Logistikgebäude

Das multifunktionale Logistikgebäude umfasst rund 33.866 qm Bruttogeschossfläche (BGF). Es bietet flexible Mietoptionen mit der Möglichkeit, ab ca. 16.000 m² zu mieten. Das Gebäude verfügt über 30 Laderampen, 2 Sektionaltore und ein großes Parkplatzangebot mit 233 Stellplätzen. Das Architekturbüro DENC, das zu Sweco gehört, zeichnete für den Entwurf verantwortlich.

6915 AAAA Esche
Künstlerische Darstellung Sas van Gent

Logistische Perle an der Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden

Das Grundstück befindet sich an einem strategisch günstigen trimodalen Standort in der Region "Nordseehafen" an der nordwestlichen Seite des belgischen Goldenen Dreiecks (Gent-Antwerpen-Brüssel). Die einzigartige Lage am Kanal Gent-Terneuzen ermöglicht es, Güter direkt von diesem Standort aus per Binnenschiff zum Nordseehafen und über die Neue Schleuse zum Hafen von Gent zu transportieren. Außerdem können Unternehmen, die sich im Park ansiedeln, auf dem angrenzenden Grundstück einen eigenen Be- und Entladekai errichten und so diese Wasserverbindungen optimal nutzen.

Jeroen Gerritsen, Geschäftsführer von Panattoni Niederlande: "Der Panattoni Park Sas van Gent wird eine logistische Perle an der Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden in der Region des Nordseehafens sein. Dank seines multimodalen Netzes, seiner strategischen Lage und seiner Zugänglichkeit für Seeschiffe ist der Nordseehafen eines der wichtigsten europäischen Hafengebiete für nachhaltige wirtschaftliche Aktivitäten. Nicht umsonst sind große Unternehmen wie Cargill, X20, Essers und Mainfreight hier ansässig. Darüber hinaus hat die neue Schleuse in Terneuzen die Kapazität des Gent-Terneuzen-Kanals erhöht, was den Fluss von Binnenschiffen beschleunigt und den Hafen von Gent für größere Seeschiffe zugänglich macht. Dies bietet enorme Chancen für den internationalen Handel und den nachhaltigen Transport in dieser Region, und mit der Entwicklung unseres neuen Parks fügen wir einen innovativen und nachhaltigen Wirtschaftsstandort hinzu."

Der Panattoni Park Sas van Gent ist auch auf der Straße leicht zu erreichen. Er liegt nur 5 Minuten von der E34 (Antwerpen-Zeebrügge) entfernt und hat über die Umgehungsstraße R4 direkten Anschluss an die E40 (Gent-Brüssel) und die E17/A1 (Gent-Paris), die schnelle Verbindungen zu den großen europäischen Städten bieten.

Darüber hinaus verfügt der Standort über eine hervorragende Anbindung an das europäische Eisenbahnnetz, und Panattoni Park Sas van Gent bietet Unternehmen die einzigartige Möglichkeit, auf oder neben dem angebotenen Grundstück einen eigenen Eisenbahnanschluss zu bauen. Dies bietet zusätzliche logistische Vorteile und einen effizienten Warenfluss ins Hinterland.

Vermietung

Die Vermietung des Panattoni Park Sas van Gent erfolgt durch die Makler Faasse & Fermont, CBRE Industrial & Logistics Belgium und CBRE Industrial & Logistics Netherlands

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten