Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Schiebesystem erobert Marktanteil in den Niederlanden

Schiebesystem erobert Marktanteil in den Niederlanden

Ihr Scherensystem ist dieses Jahr 21 Jahre alt. Seit 2008 wird die Fliegl-Scherenanlage auch für den Transport von Straßenbauprodukten wie Sand, Kies, Erde, (fetthaltigem) Ton, (gebrochenem) Schotter usw. gebaut. Diese wurde in den ersten Jahren hauptsächlich als Erdkipper eingesetzt und im extremen Geländeeinsatz ausgiebig getestet. Im Jahr 2012 wurden die ersten Fliegl-Schersysteme für Asphalt adaptiert, wodurch aktuell ein weiterentwickeltes Produkt entsteht, das sehr gut für den praktischen Einsatz geeignet ist. 

Die praktischen Vorteile
Beim Entladen besteht keine Gefahr des Umkippens, die Sicherheit steht an erster Stelle, und das System bietet Betriebssicherheit. Die Entladung kann in Tunneln und Gebäuden, unter Verkehrsampeln, Viadukten und Bäumen erfolgen. Die Anzahl der Ausfallstunden ist sehr gering, da der Behälter nach dem Entladen immer sauber ist. Selbst bei porösem Asphalt, OPA, SURF-Asphalt und sehr klebrigem Ton. Die Entladung erfolgt horizontal, dennoch können alle Straßenbauprodukte transportiert werden. Als Fliegl-Anwender Ton van de Laarse (Millenaar en van Schaijk) gefragt wurde, wie er seinen Scherenwagen in einem Satz zusammenfassen könnte, sagte er: "Sicher, wendig und sehr wartungsfreundlich".

Schiebesystem

Die Entladung kann in Tunneln und Gebäuden, unter Verkehrsampeln, Überführungen und Bäumen erfolgen.


Praktische Lösung zur Bekämpfung der Entmischung von Asphalt
In den letzten Jahren hat Fliegl u.a. in Zusammenarbeit mit der TU Wien (A) und der TU Darmstadt (DE) den Einfluss des Fliegl-Schersystems auf die Asphaltentmischung untersucht. Diese Untersuchungen ergaben, dass bei der herkömmlichen Kippung sowohl eine thermische als auch eine mechanische Entmischung stattfindet. Das heißt, das entladene Produkt wird nicht homogen in den Asphaltfertiger entladen, was zu sehr schlechten Stellen in der neu eingebauten Straßenoberfläche führt. Als Ergebnis dieser Untersuchungen wurde die folgende Schlussfolgerung gezogen: Die Entmischung des Bitumens und die Temperatur während des Transports werden durch den Einsatz des Fliegl-Schersystems stark reduziert. Mit dem Schersystem werden alle Asphaltschichten im Container, großes und kleines Bitumen, heißes und kälteres Material gleichzeitig in den Asphaltfertiger dosiert. Auf diese Weise wird ein sehr homogenes Produkt entladen, was zu einer viel längeren Lebensdauer des Asphalts führt. Dies erspart dem Kunden während der Garantiezeit einen großen Teil der Wartungsarbeiten, und gleichzeitig arbeitet der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Spediteur sehr nachhaltig. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten