Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Wissensnetzwerk SPV gestartet Viel Begeisterung für regionale Treffen

SPV-Wissensnetzwerk gestartet Viel Begeisterung für regionale Treffen

Großer Enthusiasmus für regionale Treffen

CROW und SWOV haben im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Wasserwirtschaft das SPV Knowledge Network ins Leben gerufen. Ziel ist es, Regierungen dabei zu helfen, Risiken im Straßenverkehr besser zu erfassen und den risikoorientierten Ansatz weiterzuentwickeln. Auf diese Weise trägt das Wissensnetzwerk dazu bei, die Zahl der Verkehrsopfer zu verringern. Das erste regionale Treffen zur Unterstützung von Provinzen, Regionen und Gemeinden im Bereich der Straßenverkehrssicherheit hat jetzt stattgefunden.

Die Verkehrssicherheit in den Niederlanden braucht einen neuen Schub. Das ist notwendig, denn nach Jahrzehnten rückläufiger Zahlen stagniert der Rückgang der Verkehrstoten, während die Zahl der Verkehrsverletzungen seit Jahren zunimmt. Das macht die Straßenverkehrssicherheit zu einer Top-Priorität, an der wir gemeinsam arbeiten müssen", so CROW-Direktor Pieter Litjens. Ziel des Wissensnetzwerks ist es, das gesamte verfügbare und relevante Wissen rund um die Umsetzung des Strategieplans Verkehrssicherheit 2030 über mehrere Jahre hinweg zu sammeln und zu verbreiten.

Regionale Treffen

Das Netz hat nun eine Reihe von regionalen Treffen ins Leben gerufen, um den Wissens- und Unterstützungsbedarf der Regionen zu ermitteln und Wissen und Informationen weiterzugeben. Ziel ist es, den Regierungen den Einstieg in den risikobasierten Ansatz zu erleichtern. Zu diesem Zweck bündelt das Wissensnetz Wissen und Erfahrungen und macht sie zugänglich. Das erste Treffen hat die Erwartungen erfüllt. Der Enthusiasmus in der Region war groß, und es wurden die ersten Informationsblätter veröffentlicht.

Zusätzlich zu einem Helpdesk und der Website www.kennisnetwerkspv.nl wo die Regionen weitere Informationen erhalten können, wurde ein spezielles Toolkit entwickelt, das es den Regierungen ermöglicht, eine Risikoanalyse durchzuführen
umsetzen. Auf der Grundlage dieser Analyse erstellen die Regionen dann Umsetzungsprogramme, die Schritt für Schritt
Schritt für Schritt umgesetzt werden.

Zusammenarbeit

Das Wissensnetz lädt alle Straßenverkehrsbehörden zur aktiven Teilnahme ein. Nur durch Zusammenarbeit können wir die Verkehrssicherheit verbessern. Die Website enthält alles verfügbare Wissen über die Umsetzung des Strategieplans Verkehrssicherheit 2030. Das SPV Knowledge Network ist die Wissensseite für alle Fachleute, die sich mit Verkehrssicherheit und der Umsetzung der SPV beschäftigen.

Über den Strategieplan für Straßenverkehrssicherheit

Im vergangenen Dezember wurde der Strategische Plan für die Straßenverkehrssicherheit 2030 von der
Minister für Infrastruktur und Wasserwirtschaft und Minister für Justiz und Sicherheit sowie Verwaltungsbeamte der Provinzen und Gemeinden. Die SPV 2030 hat ein Null-Ziel: Jedes Verkehrsopfer ist eines zu viel. Die Regierungen wollen gemeinsam mit den Sozialpartnern größtmögliche Anstrengungen unternehmen, um Risiken zu ermitteln und dann Maßnahmen zu ihrer Verringerung zu ergreifen.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten