Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Unterstützt Abbrucharbeiten und Transport von Baumaterialien

Unterstützt Abbrucharbeiten und den Transport von Baumaterialien

HG Super Skub E700 erweist sich als praktischer Helfer

"Das Entfernen einer tragenden Wand in einem Haus oder das Abreißen eines Bürogebäudes, das dann in eine Wohnung umgewandelt wird, ist ein eigener Beruf, der von spezialisierten Unternehmen ausgeführt wird", sagt Arthur Verwoerd, Direktor und Inhaber des gleichnamigen Unternehmens in Reeuwijk. "Um diese Arbeit zu erleichtern und die Abbrucharbeiter körperlich zu entlasten
Um ihre Arbeit zu unterstützen, haben wir den elektrischen HG Super Skub".

IMG 2294
HG Super Skub E700 ist kompakt, stark und wendig.

Abbrucharbeiten sind sehr umfangreich und umfassen laut Verwoerd mehr, als ein Endkunde im Vorfeld denkt. "Viele Abbruchunternehmen arbeiten mit einem Abbruchroboter oder haben einen Elektrokran, mit dem sie im Innen- und Außenbereich abreißen. Anschließend schaufeln sie, oft von Hand, den Schutt in eine Schubkarre und rollen ihn nach draußen. In der Praxis werden auch spezielle Behälter mit stabilen Rädern verwendet, aber dann bleibt die nächste Herausforderung: die effiziente Entleerung nach draußen in einen Abfallcontainer. Die elektrische Schubkarre HG Super Skub macht all diese Arbeiten schneller und effizienter. Sie ist 85 Zentimeter breit, hat ein Fassungsvermögen von 400 Litern und kann bis zu 700 Kilogramm laden."

Der HG Super Skub unterstützt den Spezialisten bei seinen Abbrucharbeiten und dem Transport von Schutt und Baumaterial. "Die meisten Türöffnungen von Gebäuden und Grundstückstoren sind mindestens 90 Zentimeter breit, also ist dieses Problem gelöst. Mit zwei Hebeln fährt man vorwärts und rückwärts, und wenn die Maschine beim Rückwärtsfahren stecken bleibt, korrigiert sie sich selbst, indem sie selbstständig vorwärts fährt. Ein Mechanismus, der von der Benzinversion abgeleitet ist und sich seit 25 Jahren bewährt hat. Die Schubkarre wird in Dänemark hergestellt und die elektrische Version ist ideal für Bau- und Abbrucharbeiten.
und grüne Welt".

Ausgezeichneter Nachfolger

Verwoerd vertreibt seit 2004 batteriebetriebene Schubkarren der Marke Zallys. "Es handelt sich um eine hervorragende Schubkarre, die mit einer Semi-Traktionsbatterie betrieben wird, nur das Fassungsvermögen der Schaufel ist auf 180 Liter begrenzt und ein Hochkippen ist nicht möglich. Die HG Super Skub ist daher ein hervorragender Nachfolger. Sie ist ideal für Bauunternehmer, die im Abbruchbereich tätig sind, sowie für Landschaftsgärtner und kleine Erd-, Straßen- und Wasserbauunternehmen. Unsere elektrischen Schubkarren haben eine sehr geringe Ausfallrate, begrenzte Wartungskosten und die Lithium-Ionen-Batterie hält problemlos sieben bis acht Jahre. Ein zusätzlicher Beschaffungsvorteil für 2022 ist die MIA-Regelung, ein Steuervorteil für nachhaltige Unternehmer, die in umweltfreundliche Technologien investieren."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten