Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Mercedes überrascht mit einem Arocs Widespread
Die wesentlich höhere Nutzlast in Verbindung mit dem geringen Kraftstoffverbrauch ergibt ein hocheffizientes Baufahrzeug.

Mercedes überrascht mit einem Arocs Widespread

Neuer 4-Achs-Bauwagen garantiert deutlich mehr Ladekapazität

Mit dem Arocs und dem Actros ist Mercedes-Benz seit vielen Jahren erfolgreich als "starke Marke" im Dienste der Bauwirtschaft unterwegs. Dies wird mit der Einführung des Arocs Widespread weiter unterstrichen. Dieser 4-Achser hat ein zulässiges Gesamtgewicht von nicht weniger als 43 Tonnen. Eine deutlich höhere Nutzlast, kombiniert mit dem niedrigen Kraftstoffverbrauch des neuesten OM 471-Motors, ergibt ein äußerst effizientes Baufahrzeug.

Arocs Widespread echter Bauwagen
Neugierig? Wollen Sie ihn selbst fahren? Das können Sie, denn der Arocs Widespread 8×4 geht auf eine Demotour zu niederländischen Händlern.

Der Arocs Widespread ist eine Eigenentwicklung von Mercedes-Benz Trucks Niederlande, um der viel gehörten Forderung nach noch mehr Nutzlast, vorzugsweise zu geringeren Kosten, nachzukommen. In den Niederlanden ist dies durch einen größeren Abstand zwischen den Hinterachsen möglich, wodurch die Achslast erhöht werden kann. Beim Arocs 8×4 Widespread wird dieses hohe zulässige Gesamtgewicht von 43 Tonnen durch die spezielle Achslastverteilung von 10 + 10 + 11,5 + 11,5 Tonnen erreicht.

Dabei sind von den acht Rädern vier angetrieben und sechs gelenkt. Die Hinterachsen sind hydraulisch aufgehängt und die letzte Achse ist hydraulisch gelenkt, was eine hervorragende Manövrierfähigkeit auf (innerstädtischen) Baustellen ermöglicht. Darüber hinaus hat das Fahrgestell ein außergewöhnlich geringes Leergewicht, was die Nutzlast erhöht. Neugierig geworden? Wollen Sie ihn selbst fahren? Das können Sie, denn der Arocs Widespread 8×4 geht auf eine Vorführtour zu den niederländischen Händlern der Marke.

Arocs Widespread aus der Nähe gesehen
In den Niederlanden kann die Achslast durch einen größeren Abstand zwischen den Hinterachsen erhöht werden, wodurch der Actros Widespread ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 43 Tonnen erreicht.

Auf hohem Niveau

Übrigens wird es mehrere Achsvarianten des Arocs Widespread geben. Neben dem 8×4 werden dies der 8×8, der 6×4 und der 6×6 sein, mit denen Mercedes-Benz Trucks seine ohnehin schon beeindruckende Modellpalette um weitere Assets ergänzt. Denn natürlich wird auch der Arocs Widespread den bekannten Werten der Marke Mercedes-Benz gerecht: sicher, zuverlässig, niedriger Kraftstoffverbrauch (jetzt so aktuell) und ein komfortabler und moderner Fahrerarbeitsplatz.

Das gilt auch für die Technik. So verfügt die Widespread-Version über zwei Hauptsysteme: Electronic Truck Steering (ETS) und Dynamic Truck Suspension (DTS). ETS ist das elektronisch gesteuerte, geschwindigkeitsabhängige Lenksystem für die starre Hinterachse. Wenn es eingeschaltet ist, kann die Hinterachse bis zu 45 km/h lenken, darüber wird sie aus Sicherheitsgründen starr.

Sicher losfahren

DTS ist ein weiteres elektronisch gesteuertes, hydraulisches Federungssystem. DTS überwacht und regelt die Fahrhöhe, wenn schneller als 3 km/h gefahren wird. Darunter kann der Fahrer verschiedene Niveauregelungen aktivieren, wie z. B. die Kippsicherung. Diese verhindert eine (unbeabsichtigte) Veränderung der Fahrhöhe beim Kippen. Ein Näherungsschalter registriert dabei, ob die Schaufel unten ist. Ist dies nicht der Fall, werden mehrere Funktionen blockiert und das System stabilisiert.

Das DTS verfügt auch über eine Niveauregulierung, die das Fahrgestell so weit wie möglich nivelliert, um Ausrichtungsfehler oder Querneigungen auszugleichen. Schließlich gibt es noch den Fahrstellungsschalter, mit dem das Fahrgestell bei stehendem Fahrzeug manuell auf Fahrhöhe angehoben werden kann. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten