Das Ziel von Yanmar, seine Produkte ständig zu verbessern, führte bereits im vergangenen Jahr zu drei neuen SV-Modellen. In diesem Jahr sind die Hallendreher an der Reihe und der 1,7 Tonnen schwere ViO17 steht an der Spitze. Sein Dreizylinder-Dieselmotor der Stufe V erzeugt viel Kraft bei geringem Verbrauch.
Yanmar Construction Equipment bezeichnet den ViO17 als "die kompakteste Maschine ihrer Art", die dank des robusten Monoblock-Chassis und des variablen Unterwagens sowohl die schmalste (950 mm) als auch die breiteste (1.280 mm) und damit die stabilste sein kann. Diese Stabilität und Flexibilität in schwierigem Gelände kann durch ein zusätzliches Gegengewicht von 83 kg noch weiter erhöht werden. Für einen größeren Arbeitsbereich verfügt der ViO17 optional über einen verlängerten Grabarm, was diese Maschine besonders attraktiv für die Nivellierung von Böden und Infrastrukturprojekten sowie für den Landschaftsbau oder die Stadterneuerung macht.
Das Schiff wird von einem Dreizylinder-Dieselmotor mit Direkteinspritzung angetrieben, der die Anforderungen der Stufe V erfüllt. Es handelt sich um den 3TNV70-XBV aus der hochgelobten TNV-Serie. Das Ergebnis ist laut Yanmar eine "beeindruckende Leistung und unvergleichliche Kontrolle", und der Hersteller setzt den Standard für Leistung, Produktivität und branchenführende Fähigkeiten.
Dank modernster Motorentechnologie profitieren die Fahrer von einem niedrigen Kraftstoffverbrauch, maximaler Effizienz und minimalen Emissionen. Gleichzeitig ist die neue Generation nicht nur äußerst langlebig und zuverlässig, sondern dank der abnehmbaren Seitenwände auch überraschend wartungsfreundlich. Für maximale Sicherheit sind die Batterie und die Sicherungskästen in einem abschließbaren Fach unter dem Fahrersitz untergebracht.
Mit einer Grabkraft von 9,6/16,1 kN (kurzer Arm/Löffel), einer Zugkraft von 16,9 kN (erste Geschwindigkeit) und zwei Fahrgeschwindigkeiten (2,1 oder 4,3 km/h) setzt der ViO17 nach Angaben des Herstellers den Maßstab für die Leistungsfähigkeit von Kompaktbaggern. Die maximale Grabtiefe des Schutenbaggers beträgt 2.200 mm. Dank des ViPPS-Hydrauliksystems mit drei Pumpen, sowohl einer Doppelkolben- als auch einer Zahnradpumpe, liefert der ViO17 eine maximale hydraulische Fördermenge von 48,4 l/min und bis zu 210 bar Arbeitsdruck. Darüber hinaus sind sowohl die dritte (Standard) als auch die vierte (optional) Hydraulikleitung mit einer Proportionalsteuerung ausgestattet. Für einen reibungslosen und einfachen Betrieb ist das Hydrauliksystem mit Potentiometern erweiterbar.
Der ViO17 eignet sich für nahezu jeden Einsatz und ist mit einer breiten Palette an Sonderausstattungen und werkseitig montierten Anbaugeräten erhältlich: von mechanischen und hydraulischen Schnellwechslern bis hin zu Grabenlöffeln, Grabenreinigungslöffeln, Aufreißern, Hämmern...
Yanmar legt bei allen Baggern größten Wert auf Komfort und Zweckmäßigkeit. Für maximale Produktivität bieten die Kabinen ein ergonomisches Layout mit einem voll einstellbaren, gefederten Sitz, 360-Grad-Rundumsicht auf die Baustelle und perfekt positionierte Joysticks. Große optionale Reihenpedale sorgen für noch mehr Komfort, während drei Bodenrollen für eine ruhige Fahrt sorgen. Die Kabine ist mit einer leicht zugänglichen ROPS-, TOPS- und FOPS-zertifizierten Haube ausgestattet.
Sein Transportgewicht beträgt weniger als 1.700 kg, so dass der ViO17 zusammen mit Löffeln oder einem leichten Gerät problemlos auf einem Standardanhänger transportiert werden kann. Dank der vier Befestigungspunkte an den Raupen kann der Minibagger schnell und einfach befestigt werden.