Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Aufgabe: Bereitstellung sauberer Alternativen zu Ölen und Schmierstoffen
Die biologische Abbaubarkeit wird immer wichtiger: Das Verschütten von Schmiermitteln oder das Lösen eines Hydraulikschlauchs kann zu kleinen Umweltkatastrophen führen.

Aufgabe: Angebot einer sauberen Alternative zu Ölen und Schmierstoffen

Agealube hilft Ihnen, grün und nachhaltig zu arbeiten

Die Reduzierung des eigenen ökologischen Fußabdrucks lässt sich sehr gut mit der Palette der hochentwickelten Produkte von Agealube bewerkstelligen. Mit dieser Eigenmarke will GVG Oliehandel dem Markt eine saubere Alternative für Öle und Schmierstoffe bieten, sagt Geschäftsführer Ernst van Gelder. Das Unternehmen mit Sitz in Nijmegen ist auch als Benelux-Importeur von Aspen bekannt, dem sauberen Alkylatbenzin für Motoren in handgeführten Maschinen.

Agealube Frank mit Behältern
Agealube bietet Schmierstoffe, Reiniger, Fette und nicht zuletzt Eco Diesel sowie die dazugehörigen technischen Lösungen für das richtige Ölmanagement.

Agealube bietet Schmierstoffe, Reiniger, Fette und nicht zuletzt Eco-Diesel sowie die dazugehörigen technischen Lösungen für ein gutes Ölmanagement. Oft gehen diese Produkte über die Maschinenspezifikationen hinaus, was sie weithin anwendbar macht. Praktisch in einer Zeit, in der das Wort "Greening" in aller Munde und ein Faktor in immer mehr Ausschreibungen ist. Biologische Abbaubarkeit ist wichtig: Verschüttete Schmiermittel oder ein sich lösender Hydraulikschlauch können zu kleinen Umweltkatastrophen führen. Kurzum: Heute geht es nicht nur um die maximale technische Leistung von Produkten, sondern auch um die Minimierung von Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen.

Agealube Ernst van Gelder bearbeitet
Ernst van Gelder: "Unsere Stärke ist, dass wir sehr gut mit kleinen Mengen umgehen können."

Das ist oft eine schwierige Kombination, und genau in diesem Punkt hat sich Agealube durchgesetzt. Ernst van Gelder sagt: "Wir entwickeln Produkte zum Schutz unserer Lebensumgebung, ohne dabei Kompromisse bei den technischen Eigenschaften einzugehen. Unsere Stärke ist, dass wir sehr gut mit kleinen Mengen umgehen können. Das macht uns für viele OEM-Hersteller in den Bereichen Erdbewegung, Landwirtschaft usw. interessant. Neben einem kompletten Standardsortiment an Schmierstoffen liegt unsere Stärke in der Entwicklung und Vermarktung anspruchsvoller Produkte für spezielle Anwendungen."

Nachhaltigkeit als Wahlmöglichkeit

Ernst van Gelder stellt einen deutlichen Wandel auf dem Markt fest: "Das Bewusstsein für nachhaltiges Arbeiten und biologisch abbaubare Produkte wird immer deutlicher. Nehmen Sie zum Beispiel unser Hydrauliköl. Wir haben drei verschiedene 'Geschmacksrichtungen'. Eine ist nachhaltiger, sauberer und verantwortungsvoller als die andere, aber wir überlassen dem Kunden die Wahl. Erfreulicherweise stellen wir immer häufiger fest, dass die sauberere oder sogar die sauberste Variante gewählt wird!"

Der erste Schritt, von dem Ernst spricht, ist die "normale" Version, nicht sauberer oder besser für die Umwelt. Einfach nur gut. Die dritte Stufe ist die "sauberste" Version, die hochwertig, biologisch abbaubar und sogar mit dem Umweltzeichen zertifiziert ist. Es gibt aber auch eine Zwischenstufe, die Hybridversion, wie sie sie selbst liebevoll nennen. "Diese Version ist viel sauberer und besser für die Umwelt", erklärt Ernst. "Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es giftfrei ist und daher im Wasser nicht verschmutzt, so dass ein unglückliches Leck nicht zu Umweltverschmutzungsproblemen führen kann. Diese Version bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kosten, Qualität und gleichzeitiger Minimierung der Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit. Außerdem ist das Produkt technisch sehr hochwertig, so dass man es nicht so oft austauschen muss, was wiederum Kosten spart."

Zunehmend beratende Funktion

Schließlich sieht Ernst seine Mitarbeiter zunehmend in einer beratenden Rolle gegenüber den Maschinenanwendern. Schließlich können immer mehr Öle und Schmierstoffe verwendet werden, weshalb die Auswahl der richtigen Produkte zusätzliches Wissen und Know-how erfordert. Wer könnte diese spezifischen Informationen besser liefern als der Entwickler? Maschinen laufen länger und sauberer, wenn die richtigen Schmierstoffe, (Hydraulik-)Öle und dergleichen verwendet werden, und das spricht immer mehr Benutzer und Eigentümer sowie (große) Maschinenhersteller an. Denn es trägt zu einer (erheblichen) Verlängerung der Wartungsintervalle bei, und das ist für viele Unternehmen ein wichtiger Mehrwert. Wer hat es noch mal gesagt: Zeit ist Geld?   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten