Kostenloses Mittagessen und Lernen im Blue Gate Training Centre Antwerpen - Dienstag, 9. Dezember 2025
Im Hafen von Antwerpen, wo Reachstacker, Leercontainerumschlaggeräte und Gabelstapler tagtäglich im Einsatz sind, weiß jeder: Ein Bruchteil an Unaufmerksamkeit kann große Folgen haben. Was aber, wenn etwas schief geht? Wer trägt dann wirklich die Verantwortung?
Abgerufen von Dienstag, 9. Dezember 2025 lädt ein SBM Führungskräften, Präventionsberatern und Logistikmanagern zu einem kostenloses Mittagessen & Lernen im Blue Gate Ausbildungszentrum Antwerpen. Zentrales Thema: Arbeitsunfall - Haftung und Verantwortung des Arbeitgebers und der Hierarchie.

Hauptredner Kenny Decruyenaere, Partner bei Claeys & Engels, gibt dort seine Erfahrungen aus Dutzenden von Fällen mit schweren Arbeitsunfällen weiter. Nicht als Anwalt in abstrakten Begriffen, sondern mit Beispielen aus der Praxis.
“Arbeitgeber werden sich oft erst nach einem Unfall bewusst, welche Verantwortung sie wirklich haben”, sagt Decruyenaere. “Doch mit dem richtigen Wissen und der richtigen Vorbereitung lässt sich viel Ungemach vermeiden.”
Während seiner Sitzung entschlüsselt er Schritt für Schritt die wo die gesetzliche Haftung beginnt und endet, und wie die hierarchische Linie mitverantwortlich für sicheres Verhalten am Arbeitsplatz.

In der Hafenwirtschaft und im Logistiksektor, mobile Arbeitsgeräte eine ständige Quelle von Risiken. Ein falsches Manöver mit einer Reachstacker, ein unaufmerksamer Gabelstaplerfahrer in der Befüllung oder Entleerung von Behältern, oder eine schlecht gewartete AWP - Das sind Situationen, die täglich vorkommen.
Daher bietet SBM nicht nur Standardschulungen über Blue Gate an, sondern auch maßgeschneiderte Projekte die der Realität eines jeden Unternehmens entsprechen.
Ein Beispiel?
Die Gabelstaplerschulung in kleinen Gruppen, wo jeder Auszubildende persönlich betreut wird, ist der Beweis dafür. Sicherheit wird hier nicht zu einer Theorie, sondern zu einem Reflex.
Während der Networking-Mittagessen können die Teilnehmer nicht nur Erfahrungen austauschen, sondern auch Live-Demos verfolgen Sicherheitssensibilisierung, digitale Feuerlöschgeräte, VR-Ausbildung und innovative Lernlösungen. Dadurch wird Sicherheit greifbar und aktuell.
Darüber hinaus erklärt die SBM ihre breites Ausbildungsangebot für:
In der wettbewerbsintensiven Realität des Hafens von Antwerpen zählt jede Minute. Ausfallzeiten kosten Geld. Aber ein Unfall kostet viel mehr - menschlich und finanziell.
Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Unternehmen in der Region für Ausbildung in baulicher Sicherheit bei SBM. Nicht nur, um die Rechtsvorschriften einzuhalten, sondern auch, um ihre Mitarbeiter besser zu schützen.
Dozent Jonas Van Eeckhout sprechen:
"In unserem dreitägigen Gabelstapler-Grundkurs erhält jeder Auszubildende zusätzliche Übungen, Unterricht in kleinen Gruppen und eine maßgeschneiderte Anleitung. So lernt man selbstbewusst zu fahren und die Sicherheit steht immer an erster Stelle.”
Die Mittagessen und Lernen ist kostenlos, Die Plätze sind jedoch begrenzt.
SBM Blue Gate Schulungszentrum, d'Herbouvillekaai, 2000 Antwerpen
Dienstag, 9. Dezember 2025
Von 10h45 - einschließlich Mittagessen und praktischen Vorführungen