Der Hafen von Brüssel ist das pulsierende Herz der Stadt, und der Kanal ist seine Hauptschlagader. Er durchquert die Hauptstadt auf einer Länge von mehr als 14 Kilometern und bietet eine Hafenfläche von 116 Hektar, die sowohl ein Wirtschaftspol als auch ein Zentrum für Wassersport und einen Seehafen ist.
Der Brüsseler Hafen hat sich zum Ziel gesetzt, den Transport auf dem Wasserweg (dem umweltfreundlichsten Verkehrsträger) zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen, gegen die globale Erwärmung anzukämpfen und auf eine bessere Verteilung in den Städten zu setzen.
Der Hafen ist der zweitgrößte Binnenhafen unseres Landes und liegt nur 5 Bootsstunden vom Hafen von Antwerpen entfernt. Er verfügt über 8,67 km Kaianlagen entlang der Wasserstraße, die die Region Brüssel-Hauptstadt von Norden nach Süden durchquert. Der Hafencluster beherbergt 350 Unternehmen und bietet direkt und indirekt fast 8.000 Arbeitsplätze!
Neben den traditionellen Aufgaben eines Hafenbetreibers ist der Hafen auch für die Instandhaltung des Kanals und der Infrastruktur zuständig.